• Digitaler Leitfaden 2025

    zu Ihrer Produktnominierung

Herzlichen Glückwunsch!

Digitaler Leitfaden


Die Nominierung Ihres Produkts durch die Jury des PLUS X AWARD ist eine besondere Anerkennung. Als einer der weltweit größten Innovationspreise für Technologie-, Sport- und Lifestyle-Produkte würdigt der PLUS X AWARD herausragende Qualität und Innovationskraft und macht diese sichtbar – sowohl national als auch international.

Dieser digitale Leitfaden hilft Ihnen dabei, den gesamten Prozess von der Nominierung bis hin zur möglichen Auszeichnung und Nutzung der Gütesiegel zu verstehen und erfolgreich zu gestalten. Sie finden hier alle wichtigen Informationen zu Anforderungen, Bewertungskriterien und nützlichen Tipps für eine erfolgreiche Teilnahme.

Wer hat Sie nominiert?


Die Jury, bestehend aus 156 Mitgliedern, hat im Rahmen des Jury-Choice-Verfahrens die Möglichkeit, eigenständig Produkte für die Jurysitzung und die anschließende Bewertung vorzuschlagen. In Ihrem Fall hat ein Jurymitglied Ihr Produkt für diesen Prozess nominiert, um es bewerten zu lassen.

Wofür wurden Sie nominiert?


Ihr nominiertes Produkt wird im Rahmen der Jurysitzung des PLUS X AWARD in allen sieben Kategorien bewertet: Innovation, Design, hohe Qualität, Funktionalität, Ergonomie, Bedienkomfort und Ökologie. Überzeugt es in einem oder mehreren dieser Kategorien, erhält es eine Auszeichnung und damit das entsprechende Gütesiegel des PLUS X AWARD für Ihr Produkt.

Timeline


Das Bereitstellen der Produktdaten und eines Produktmusters erhöht die Chancen in einer oder mehreren Kategorien ausgezeichnet zu werden. Es kann vorkommen, dass vereinzelt Jurymitglieder Ihr Produkt bereits gesichtet haben, sprechen Sie uns hierzu gerne an.

Ihr Produkt wird nicht allen Jurymitglieder vorgestellt. Die Einteilung der Jurymitglieder erfolgt je nach Kompetenz in Jury Panels.

Wenn Ihr Produkt in einer oder mehreren Kategorien ausgezeichnet wurde, dürfen Sie sich entscheiden, ob Sie die Auszeichnung annehmen und mit dem Gütesiegel werben möchten. Beachten Sie, dass hierzu eine Gebühr in Höhe von 2.940€ für die Nutzungslizenz erhoben wird. Anschließend steht Ihnen das Gütesiegel zeitlich und geografisch uneingeschränkt zur Verfügung.

Verwendung der Gütesiegel


PR und Öffentlichkeitsarbeit

Die Auszeichnung mit einem Gütesiegel des Plus X Award ist eine öffentlichkeitswirksame und starke Botschaft, die mit großem medialen Interesse verknüpft ist. Nutzen Sie eine Pressemeldung und weitere PR-Werkzeuge und verbreiten Sie die Auszeichnung von einem der weltweit bekanntesten Innovations- und Design-Awards.

Interne Kommunikation

Der Plus X Award ist eine Auszeichnung, auf die jedes Unternehmen stolz sein kann, und die motivierend auf die Mitarbeiter wirkt. Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern, dass sie etwas Besonderes leisten und heben Sie die Auszeichnung ebenfalls in Ihren internen Kommunikationskanälen, wie zum Beispiel dem Intranet und Ihrer Mitarbeiterzeitschrift hervor oder platzieren Sie die Auszeichnungsurkunde an Ihren Standorten.

Klassische Kommunikation

Das Gütesiegel des Plus X Award kommuniziert schnell und unkompliziert die herausragenden, kaufrelevanten Eigenschaften Ihres Produktes und steigert außerdem die Aufmerksamkeit des Betrachters. Nutzen Sie dies als Wettbewerbsvorteil und verwenden Sie das Gütesiegel zum Beispiel in klassischen Anzeigen, Produktkatalogen oder TV-Spots.

Online-Kommunikation

Maximieren Sie die Reichweite der Botschaft Ihrer Auszeichnung mit dem Plus X Award. Neben klassischer Online-Werbung, News auf Ihrer Website oder der Integration in diversen Social-Media-Kanälen, sorgt zum Beispiel auch die Einbindung des Plus X Award-Gütesiegels in Ihrer E-Mail-Signatur für eine einfache und effektive Art der Verbreitung.

Vertrieb

Das Gütesiegel des Plus X Award ist nicht nur ein wirkungsvolles Instrument beim Abverkauf an den Endkunden, sondern auch ein starkes Argument beim Sell-In in den Handel. Nutzen Sie dieses Argument bei Verkaufsgesprächen und binden Sie die Gütesiegel des Plus X Award in Ihre Salesfolder ein, um die Handelspartner von der Qualität Ihrer Produkte zu überzeugen.

POS-Material

Nutzen Sie die verkaufsfördernde Wirkung der Plus X Award-Gütesiegel dort, wo Sie Ihren potentiellen Kunden letzte Anreize vor dem Kauf geben können: am Point of Sale. Integrieren Sie das Gütesiegel mit Ihren Auszeichnungskategorien in Ihr PoS-Material, um schnell und eindeutig auf die herausragenden Eigenschaften Ihrer Produkte hinzuweisen.

Verpackungsdesign

Sorgen Sie für ein zusätzliches Verkaufsargument und ein wirkungsvolles Unterscheidungskriterium zu Ihren Wettbewerbsprodukten am Point of Sale. Zur effektivsten Verwendung des Gütesiegels auf der Verpackung Ihres Produktes stellen wir Ihnen unterschiedliche Farb- und Sprachvarianten zur Verfügung.

Messe/Events

Präsentieren Sie sich als innovatives Unternehmen und integrieren Sie die begehrte Auszeichnung mit dem Plus X Award in Ihr Standkonzept. So zeigen Sie Ihren Besuchern den Erfolg Ihrer Produkte und Ihrer Marke. Eine besondere Variante der Darstellung ist die Ausstellung der Auszeichnungsurkunde, die für jedes ausgezeichnete Produkt verliehen wird.

Ihre Kontaktpersonen


Florian Scholzen
Product Manager
f.scholzen@plusxaward.de

René Bludau-Brandt
Product Manager
r.bludau.brandt@plusxaward.de

Mehr Ergebnisse...

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
Filter by Categories
News
Pressemitteilungen
Unkategorisiert